Stadtteiltreff Höttinger Au
Gemeinsam Nachbarschaft gestalten.
Seit Oktober 2020 gibt es in der Höttinger Au einen neuen Ort für Begegnung, Austausch und Vernetzung. Der Stadtteiltreff befindet sich im zweiten Bauteil des „Haus im Leben“ und liegt an der Ecke zwischen Daneygasse und Fürstenweg.
Es soll ein lebendiger Treffpunkt für die Menschen in der Höttinger Au entstehen: Ein Ort für Ideen und Engagement, eine Informationsdrehscheibe für den Stadtteil, indem auch Aufgaben der Stadtteilkoordination und Vernetzung übernommen werden. All dies ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider nur eingeschränkt möglich. Dennoch wird versucht, im Rahmen des Möglichen und Vernünftigen, den Stadtteiltreff in kleinen Schritten zum Leben zu erwecken.
Was los ist im Stadtteil erfahren Sie über
Sie möchten Ihre Nachbarinnen kennenlernen und bei den Angeboten im Stadtteil mit dabei sein?
Der Stadtteiltreff ist ein Begegnungsort für alle. Hier kommt die Nachbarschaft zusammen, lernt sich kennen und trägt mit einem vielfältigen Angebot zu einem lebenswerten Stadtteil bei.
Ort für Ideen und Engagement
Sie möchten in Ihrer Nachbarschaft Ideen umsetzen, sich für andere engagieren oder brauchen Unterstützung?
Der Stadtteiltreff bietet Raum und Begleitung, selbst aktiv zu werden und gemeinsam Ideen für ein gutes Miteinander umzusetzen.
Hier finden Menschen zusammen, um sich und andere nachbarschaftlich zu unterstützen.
Informationsdrehscheibe
Sie möchten erfahren, was im Stadtteil los ist oder Ihre Anliegen einbringen?
Der Stadtteiltreff informiert über Aktuelles aus dem Stadtteil und zu Fragen aus dem Alltag. Themen aus dem Stadtteil können hier eingebracht werden.
Stadtteilkoordination und Vernetzung
Sie möchten sich mit Anderen zu Stadtteilthemen vernetzen?
Der Stadtteiltreff bringt Vereine, Gewerbetreibende, private Initiativen, kulturelle und soziale Einrichtungen, Kirchen, Politik und Stadtverwaltung zusammen. Gemeinsam entwickeln die Beteiligten Ideen und Lösungsansätze für die Themen vor Ort.
Es soll ein lebendiger Treffpunkt für die Menschen in der Höttinger Au entstehen: Ein Ort für Ideen und Engagement, eine Informationsdrehscheibe für den Stadtteil, indem auch Aufgaben der Stadtteilkoordination und Vernetzung übernommen werden. All dies ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider nur eingeschränkt möglich. Dennoch wird versucht, im Rahmen des Möglichen und Vernünftigen, den Stadtteiltreff in kleinen Schritten zum Leben zu erwecken.
Was los ist im Stadtteil erfahren Sie über
- die Aushänge an den Fenstern des Stadtteiltreffs
- den monatlichen Newsletter (An - und Abmeldung)
- die Facebook-Seite https://www.facebook.com/stadtteiltreff.hottingerau
Sie möchten Ihre Nachbarinnen kennenlernen und bei den Angeboten im Stadtteil mit dabei sein?
Der Stadtteiltreff ist ein Begegnungsort für alle. Hier kommt die Nachbarschaft zusammen, lernt sich kennen und trägt mit einem vielfältigen Angebot zu einem lebenswerten Stadtteil bei.
Ort für Ideen und Engagement
Sie möchten in Ihrer Nachbarschaft Ideen umsetzen, sich für andere engagieren oder brauchen Unterstützung?
Der Stadtteiltreff bietet Raum und Begleitung, selbst aktiv zu werden und gemeinsam Ideen für ein gutes Miteinander umzusetzen.
Hier finden Menschen zusammen, um sich und andere nachbarschaftlich zu unterstützen.
Informationsdrehscheibe
Sie möchten erfahren, was im Stadtteil los ist oder Ihre Anliegen einbringen?
Der Stadtteiltreff informiert über Aktuelles aus dem Stadtteil und zu Fragen aus dem Alltag. Themen aus dem Stadtteil können hier eingebracht werden.
Stadtteilkoordination und Vernetzung
Sie möchten sich mit Anderen zu Stadtteilthemen vernetzen?
Der Stadtteiltreff bringt Vereine, Gewerbetreibende, private Initiativen, kulturelle und soziale Einrichtungen, Kirchen, Politik und Stadtverwaltung zusammen. Gemeinsam entwickeln die Beteiligten Ideen und Lösungsansätze für die Themen vor Ort.