Multi-Kulti-Unternehmen feiert seinen 20er
Ein Unternehmen, 50 Nationen, 53 Gerichte. Die Innsbrucker Soziale Dienste GmbH feiert das 20-jährige Firmenjubiläum mit einem Kochbuch. Die darin enthaltenen Rezepte aus 50 Nationen belegen kulinarisch nachhaltig die Diversität des Unternehmens. Ein Kochbuch von Mitarbeiter*innen für Mitarbeiter*innen. 53 Gerichte für gegenseitiges Verständnis.
20 erfolgreiche Jahre brauchen mehr als ein Rezept
Ende Jänner 2023 wurde der Auftrag von der ISD-Geschäftsführung an Grafikerin Aimee Wald und Fotograf Franz Oss vergeben, Ende November 2023 hält GF Hubert Innerebner das Werk druckfrisch in seinen Händen. Dazwischen liegen zehn Monate, die an Spannung und Dramatik wohl kaum zu überbieten sind. In denen viel gekocht wurde, an manchen Tagen sogar noch mehr gelacht – und am Ende kurz gezittert. Zumal die Druckerei, für die man sich auch aufgrund ihrer umweltschonenden Druckart (cradle to cradle) entschieden hatte, zwei Tage nach Druckfreigabe durch die ISD Insolvenz anmeldete: ökologisch war sie nachhaltig, ökonomisch leider nicht.
Am Ende war alles zittern aber umsonst. Pünktlich zum vereinbarten Termin am 24. November wurde die kulinarische Weltreise in Form eines Kochbuchs frei Haus geliefert und pünktlich am 29. November den 50 darin abgebildeten Köch*innen im Cafe Restaurant am Tivoli präsentiert (siehe link TirolTV).
Ein Abend, der enorm viel Wertschätzung in beide Richtungen widerspiegelte: von der Geschäftsführung in Richtung Mitarbeiter*innen, von den Mitarbeiter*innen in Richtung Management. Und ein Abend, der eindrucksvoll belegte, wie glücklich sich die Innsbrucker Soziale Dienste GmbH schätzen darf, so ein menschliches Potpourri in ihren Reihen zu haben: 1500 Mitarbeiter*innen aus 61 Nationen – großartig!
50 davon haben sich im Kochbuch verewigt.
Link zum TirolTV-Beitrag von Neonila Prysmaka20 erfolgreiche Jahre brauchen mehr als ein Rezept
Ende Jänner 2023 wurde der Auftrag von der ISD-Geschäftsführung an Grafikerin Aimee Wald und Fotograf Franz Oss vergeben, Ende November 2023 hält GF Hubert Innerebner das Werk druckfrisch in seinen Händen. Dazwischen liegen zehn Monate, die an Spannung und Dramatik wohl kaum zu überbieten sind. In denen viel gekocht wurde, an manchen Tagen sogar noch mehr gelacht – und am Ende kurz gezittert. Zumal die Druckerei, für die man sich auch aufgrund ihrer umweltschonenden Druckart (cradle to cradle) entschieden hatte, zwei Tage nach Druckfreigabe durch die ISD Insolvenz anmeldete: ökologisch war sie nachhaltig, ökonomisch leider nicht.
Am Ende war alles zittern aber umsonst. Pünktlich zum vereinbarten Termin am 24. November wurde die kulinarische Weltreise in Form eines Kochbuchs frei Haus geliefert und pünktlich am 29. November den 50 darin abgebildeten Köch*innen im Cafe Restaurant am Tivoli präsentiert (siehe link TirolTV).
Ein Abend, der enorm viel Wertschätzung in beide Richtungen widerspiegelte: von der Geschäftsführung in Richtung Mitarbeiter*innen, von den Mitarbeiter*innen in Richtung Management. Und ein Abend, der eindrucksvoll belegte, wie glücklich sich die Innsbrucker Soziale Dienste GmbH schätzen darf, so ein menschliches Potpourri in ihren Reihen zu haben: 1500 Mitarbeiter*innen aus 61 Nationen – großartig!
50 davon haben sich im Kochbuch verewigt.