30 - 35 Wochenstunden
Wir erwarten
- Facheinschlägige Ausbildung oder abgeschlossenes Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Geografie, Architektur, Soziologie, Politikwissenschaften, Stadtplanung oder Ähnlichem
- Erfahrung mit den Methoden der Gemeinwesenarbeit, Projektentwicklung und -koordination
Ihre Aufgaben - Vernetzungstätigkeiten im Stadtteil
- Begleitung von engagierten BewohnerInnen und stadtteilrelevante AkteurInnen
- Koordination des Stadtteiltreffs (Programm, Raumvergabe, Verwaltung, Instandhaltung)
- Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen
- Funktion als Anlauf- und Clearingstelle
- Öffentlichkeitsarbeit
Wir pflegen einen wertschätzenden und kollegialen Führungsstil mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeit.
Die Entlohnung richtet sich nach dem SWÖ-Kollektivvertrag, VG 8.
Facheinschlägige Vordienstzeiten werden im Ausmaß von bis zu 8 Jahren angerechnet.
Bewerbungsende: 07. Juli 2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!